Ein Kinderbett 90×200 ist mit seinen 200 cm Länge und 90 cm Breite eine der gängigsten, wenn nicht die gängigste Größe, wenn es um Kinderbetten geht. Es gibt zwar auch eine Menge andere Maße wie 80×180, 90×180 oder 80×200, aber nur in einem Kinderbett mit 90×200 cm Liegefläche ist sicher gestellt, dass Ihr Kind auch genügend Platz hat um sich beim Spielen und Schlafen rundum wohl zu fühlen.
Kinderbett mit 90×200 cm: Was gibt es neben den Maßen zu beachten?
Heutzutage gibt es Kinderbetten in den verrücktesten Farben und Designs. Meistens sind diese auf die Vorlieben von Kindern zugeschnitten. Während Mädchen eher auf das pinke Prinzessinenbett stehen, so gibt es für Jungs oftmals Betten in Form eines Piratenschiffs oder Formel 1 Autos. Für Kinder zählt in erster Linie das Aussehen, deshalb sollten Sie die Vorlieben Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter genauestens kennen oder diese vor dem Kauf fragen ob ihnen das Kinderbett Ihrer Wahl gefällt.
Kinderbett 90×200 mit Rausfallschutz
Viele Eltern fragen sich bestimmt was sie für die Sicherheit Ihres Kindes tun können. Schließlich ist oftmals ein Kinderbett mit den Maßen 90×200 das erste Bett, das die Kleinen nach dem Babybettchen bekommen. Abhilfe schafft hier ein Kinderbett mit Rausfallschutz. Eine solche Vorrichtung besteht in der Regel aus zwei Querverstrebungen an den beiden Seiten des Bettes, welche das Herausfallen verhindern.
Unsere Top 10
Die folgenden 3 Modelle haben uns am besten gefallen. Sollten diese Ihnen nicht zusagen, so können Sie gerne unter dem weiterführenden Link nach weiteren Kinderbetten stöbern.
Ab welchem Alter ist ein Kinderbett mit 90×200 cm zu empfehlen?
In der Regel ist ein Kinderbett mit 90×200 cm das erste Bett, das ein Kind nach dem Babyalter bekommt. Dieses kommt oft schon bei 2-jährigen Kindern erstmals zum Einsatz und wird Ihr Kind auch danach noch für viele Jahre in den Schlaf wiegen. Deshalb sollte man auf keinen Fall am falschen Ende sparen. Erst viel später wird ein Bett für Erwachsene empfohlen.
7 fatale Fehler die Sie beim Kauf vermeiden sollten
- Überlegen Sie vorher genau welches Design Sie Ihrem Schatz schenken möchten. Beziehen Sie, wenn möglich, Ihr Kind mit in den Entscheidungsprozess ein.
- Überlegen Sie ob Ihr Kind ein Kinderbett mit Rausfallschutz benötigt.
- Ein Kinderbett mit den Maßen 90×200 besitzt oftmals auch einen Bettkasten in dem Spiel- oder Bettzeug verstaut werden kann. Achten Sie darauf!
- Die Matratze muss stabil und rückenschonend sein, damit Ihr Kind keine Beschwerden bekommt und auch in höherem Alter noch bequem liegen kann.
- Achten Sie darauf, dass es keine scharfen Kanten am Bett gibt.
- Das Material sollte unbedingt hochwertig und solide verarbeitet sein. Hier eignet sich z.B. ein Kinderbett 90×200 aus Buche.
- Wer spart kauft in der Regel doppelt. Informieren Sie sich über Kundenmeinungen anderer Käufer welches Bett das Richtige für Ihr Kind sein könnte.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Kinder in jungem Alter wachsen besonders schnell. Deshalb ist ein Kinderbett mit 90×200 cm eine gute Investition. Selbst bei schnellem Wachstum sollte Ihr Sohn oder Ihre Tochter lange Spaß daran haben und sich in keinster Weise eingeengt fühlen.